Infos über aktuelle Baumaßnahmen am Peißnitzhaus. Von 2003 bis 2010 haben wir das Haus gesichert, ~100 qm Schutt entsorgt, das Umfeld gestaltet und die Kolonnaden saniert. Im Jahr 2010 begannen wir mit ersten Sanierungsarbeiten am Haus und mit der Bauplanung. Ende 2013 wurden als erster großer Bauabschnitt die Geschossdecken erneuert. Hier können sie den Bau unterstützen: Für Mitmacher.
|
Im Februar hat unserer dritter Bauabschnitt im Peißnitzhaus begonnen. Die Stadt Halle saniert die noch verbleibenden Teile des Untergeschosses mit Geldern aus dem Fluthilfefond. Insgesamt werden knapp 320.000 Euro investiert. In einem ersten Schritt werden die Räume entkernt. Der Verein entfernt Eigenleistung die Mauern der zwei östlichen Gewölbegänge. Diese werden zukünftig offen bleiben.
|
zum Video:
|
|
Mit der Eröffnung unserer neuen WC-Anlage im Peißnitzhaus kann ab jetzt jeder Inselbesucher das ebenerdige Gewölbe des Peißnitzhauses betreten. Neben 20 Toiletten und zwei großen Edelstahlrinnen sind auch neue Personalbereiche mit Toiletten und Duschen entstanden. Gleich am Eingang gibt es jetzt auch endlich ein behindertengerechtes WC. Mit diesen Räumen ist auch der erste Teil des Schlösschen wieder öffentlich zugänglich. Für die Stadt und den Peißnitzhaus e.V. ist das ein wichtiger und großer Schritt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dies ermöglichten. Zuallererst der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, der Saalesparkasse, dem Caritas-Verband und dem Help e.V., welche diesen Sanierungsabschnitt finanziert haben. Insgesamt wurden dabei mehr als 1 Mio Euro investiert. Einige Arbeiten im Umfeld stehen noch aus.
|
zum Video und Fotos
|
Auf der Insel und im Haus wird fleißig gebaut
Als vor drei Jahren die Insel unter Wasser stand, ahnte wohl Niemand dass dieser Untergang auch ein Neuanfang beinhaltete. Nun sollten wir Konjunkturprogramme mit Steuergeldern kritisch betrachten, aber für die Stadt Halle bedeuten die Millionen eine einmalige Möglichkeit, die Infrastruktur rund um die Saale zu erneuern und zu verbessern. Und, dabei Ideen umzusetzen, die seit Beginn des Jahrtausends den Diskurs in der halleschen Stadtplanung bestimmen: die Hinwendung zum Fluss.
|
Weiterlesen...
|
Der Einbau der Lüftungs-, Wasser- und Heizungsrohre ging weiter. Wände wurden verputzt und weiter gestrichen. Die ersten LED-Lampen wurden testweise installiert. Im Erdgeschoß wurde die Lüftungsanlage eingebaut. Im April wurden dann der Fußboden geschliffen und gewachst. Sieht toll aus, ist zur sicherheit aber erst mal abgedeckt. Die ersten Räume haben jetzt schon Licht. Die Duschräume wurden gefließt und die Duschen installiert.
Fotos: http://www.peissnitzhaus.de/index.php/foto-galerien?view=album&album=6279376166680954625&page=1
|
zu den Videos:
|
|
|
|
|
Seite 4 von 9 |