Peissnitzhaus
  • Peißnitzhaus
    • Das Haus
      • Geschichte
      • Bautagebuch
      • Zukunft
    • Die Menschen
      • Verein
      • Genossenschaft
      • Mitmachen
    • Information
      • Termine
      • Anfahrt
      • Kontakt
  • Kultur
    • Das sind wir
    • Veranstaltungen
    • Festival
    • all eyes on youth
    • Archiv
  • Bildung
    • Umweltbildung
      • Blog
      • Öffentliche Veranstaltungen
      • Gruppenangebote
      • digitale Angebote
      • Mitmachen
      • Kontakt
    • Kindergeburtstage
    • Veranstaltungen
    • Inselpost
  • Gastronomie
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Impressionen
    • Speisen & Getränke
      • Angebot
    • Catering
    • Einmietung
      • Flächen
    • Kontakt

Bildung

  • Umweltbildung
    • Blog
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Gruppenangebote
    • digitale Angebote
    • Mitmachen
    • Kontakt
  • Kindergeburtstage
  • Veranstaltungen
  • Inselpost

Logo umweltbildungsstation peissnitzhaus

Gemeinsam Energie sparen - SWH.EVH
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Umweltbildung
  4. Blog

naturlehrpfad

Erinnerungen und aktuelle Neuigkeiten der Umweltbildungsstation am Peißnitzhaus.

Sommerpause

Details
Kategorie: Blog

urlaub

Vom 20. - 30. Juli befindet sich die Umweltbildungsstation in einer kleinen Sommerpause - Ihre Emails und Anrufbeantworter-Nachrichten beantworten wir gerne ab dem 31. 7. wieder :)

Genießen Sie den Sommer!

Osterzeit und Frühlingsstimmung

Details
Kategorie: Blog
marienkaeferbewachsenes totholzmarienkaefer
Bei unserem wöchentlichen Team-Essen wandern die ersten Wildkräuter auf den Teller, bald können wir vielleicht sogar schon wieder draußen schlemmern! Dann hören wir die Vöglein trällern und erfreuen uns an den stärker werdenden Sonnenstrahlen.
lerchensporn kindgaensebluemchen kindlerchensporn kind
Die ersten Kita-Gruppen buchen unser Frühlingsboten-Programm, in dem wir zum Beispiel Frühblüher entdecken und bestimmen, im Auwald innehalten und den Frühling belauschen und Bewegungsspiele zum Thema spielen.
bienenstock linda kinderbiene zeichnunginsektenhotel kindergruppe
Auch das Wiesenprogramm beginnt langsam - wir erfahren hier spielerisch Vieles über unsere Bienenstöcke und Insektenhotels auf der Peißnitz, aber auch Wildbienen, andere Insekten und Spinnen- sowie Weichtiere. Wir sprechen über die Nutzung und Bedeutung von Wiesen und das Mähen mit der Handsense kann ausprobiert werden. Mit unseren Becherlupen und Bestimmungsbüchern erkunden wir ein Stückchen Wiese und im Anschluss werden wir kreativ.
 
12
34
Spaßig waren auch unsere Osterferienangebote - es wurde mit viel Freude gespielt, gerannt, upgecycelt, gebacken, geschnitzt...
Im Projektraum findet ein regelrechter Frühjahrsputz statt, wunderbare neue Holzregale entstehen und umdekoriert wird noch dazu.
Außerdem war unsere Bastelstraße beim großen Osterfest  ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste öffentlichen Veranstaltungen - unsere Vogelstimmen-Exkursionen und Fledermaus-Führungen!
vogelstimmen poster 2023 vogelfotofledermaus poster 2023
 
Allen, die mit uns diese schöne Jahreszeit erwartet haben und den Saisonbeginn zelebrieren, wünschen wir ein frohes Frühlings-Erwachen!
 

Was geschieht bei uns im Winter?

Details
Kategorie: Blog

ph im winter

Ganz klar - die Hauptsaison, dann wenn es in der Natur und so auch in der Umweltbildung richtig brummt und summt, zieht sich eher vom Frühling über den Sommer bis zum Herbst. Im Winter bereiten wir uns daher hinter den Kulissen auf die warmen Monate vor, konzipieren neue Programme oder überlegen uns, welche spannenden Veranstaltungen euch im neuen Jahr interessieren könnten.

Doch ganz verkriechen wir uns nicht, denn auch im Winter gibt es viel zu entdecken auf der Peißnitz - muckelig eingepackt und mit Bewegungsspielen halten wir uns warm, wir sind ja nicht aus Zucker! Für einzelne Spiele, Programme und Projekttage können wir uns außerdem in unseren gemütlichen Projektraum im Peißnitzhaus zurückziehen.

Weiterlesen …

"...der Herbst ist da..."

Details
Kategorie: Blog

„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da“ schallt es mir entgegen, als ich am Peißnitzhaus ankomme. Eine der vielen Kindergruppen, die wir dieses Jahr bis in den November hinein begrüßen durften, macht sich gerade beschwingt auf den Weg in den unbekannteren Teil der Peißnitz, hinter dem Peißnitzhaus, um sich auf Wald und Wiesen mit der Lebensweise verschiedener Tiere und Pflanzen im Auwald im Winter zu beschäftigen. Bei Spielen zu Überwinterungsstrategien wie Winterruhe und Winterschlaf verwandeln sich die Kinder in kleine Eichhörnchen, Rehe und Luchse oder sammeln, fühlen und bestimmen verschiedene Blätter und Herbstfrüchte.

Andere Kindergruppen erforschen die Lebensweise der Fledermäuse und basteln kleine Fingerpuppen in unserem Projektraum und unser Klassiker, die Waldolympiade, ist im Herbst natürlich auch besonders spannend.

igel und fliege

Weiterlesen …

  1. Langer Tag der Stadtnatur 2022
  2. Projekte mit Jugendlichen und Erwachsenen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Facebook-Logo     Instagramm Logo     Twitter Logo     Youtube Logo

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag ab 12 Uhr

nächste Veranstaltungen

05.10.2023 09:00 Uhr
Fortbildung "Mit Kindern spielerisch den Herbst erkunden"
06.10.2023 09:30 Uhr
Fortbildung "Projekttage barrierearm gestalten"
07.10.2023 10:00 Uhr
Arbeitseinsatz für alle
08.10.2023 12:00 Uhr
Flohmarkt für den guten Zweck
11.10.2023 09:00 Uhr
Fortbildung "Tipps und Tricks zum Schnitzen mit Kindern und Jugendlichen"
13.10.2023 18:00 Uhr
DREHKREUZ X PHAUS
13.10.2023 18:00 Uhr
DREHKREUZ X PHAUS
28.10.2023 10:00 Uhr
Wildnistreff SPEZIAL für alle: "Waldpflege-Einsatz in der Heide"
28.10.2023 15:00 Uhr
Herbstfeuerfest
04.11.2023 10:00 Uhr
Arbeitseinsatz für alle

   alle Veranstaltungen

Tickets gibt es bei Logo Eventfrog RGB 280px
SWH - Mein Stadtwerk
  • Impressum
  • Login