- Details
- Kategorie: Hauptseite
Der Mai startet bei uns direkt mit einem Highlight: Am 01.05. feiern wir ein Open Air mit Super Flu und Support von Levosova und Ppuerscchell – ein perfekter Auftakt in den Veranstaltungsmonat. Auch darüber hinaus ist viel los: Das Puppentheater startet wieder und ist fast jeden Sonntag um 16:00 Uhr bei uns zu erleben und die "Wandernde Open Stage" von Kurt Reißner und Jan Willenbacher findet den weg zu uns. Alle Infos dazu findet ihr hier: Link zur Übersicht
Am 25.05. findet bei uns der Familienkirchennachmittag statt – ein gemeinsamer Tag für Kinder, Eltern und Nachbar:innen. Hier werden ganz viele mtmach- und Spielaktionen stattfinden. Zudem freuen wir uns auf den SWH.Saalejazz mit zwei großartigen Bands live vor Ort.
Und dann endlich: Am 07.05. startet die Miwophause! An 21 Mittwochen gibt es Kollektive aus Halle, Musik, Tanzen, Kickern, Tischtennis und vieles mehr – ein offenes Format für Begegnung, Bewegung und gute Vibes. Infos zu den Kollektiven findet ihr hier.
Am 30.05.2025 findet im Charles Bronson in Halle eine "Soliparty" vom Kulturprojekt statt.
Kommt vorbei, bringt eure Kind und Kegel oder Freund:innen mit – wir freuen uns auf euch.
- Details
- Kategorie: Hauptseite
Spendet für 1 m² Parkett in unserem Stucksaal
Noch mehr als zwei Jahre werden vergehen, bis wir 2026 große Teile des Hauses mit Leben erfüllen können. So lange können und wollen wir nicht warten! Mit eurer Hilfe feiern wir schon 2024 im Stucksaal im Erdgeschoss. Denn hier fehlt nur noch der Parkettboden, auf dem wir gemeinsam tanzen und singen werden. Ihr könnt 1 oder mehrere Quadratmeter Parkett erwerben und werdet im Gegenzug auf einem Fußbodenbild im Saal verewigt. Außerdem erhaltet ihr als Spenderin/Spender eine Urkunde über den Erwerb des Parketts, eine Erwähnung auf unserer Webseite und natürlich eine Spendenquittung. Und alle Spendenden werden zum Einweihungsfest eingeladen. Ein Quadratmeter kostet 200 €.
- Details
- Kategorie: Hauptseite
Schon gesehen? Wir feiern die ab dem 21.06.2023 die "Sommernächte am Peißnitzhaus". Ab der Feté de la Musique geht es rund bei uns auf der Insel. Wir freuen uns schon auf ein Tischtennis Turnier, die Feté de la Musique und unser auf unser jährliches Kulturhighlight: das Peißnitzhausfest 2023 ! Zu unserem Festival kommen Künstler*innen und Bands wie SALÒ, Left For Pleasure, Haste Ma Feuer Records (HMF) und Yowlandi, Berlin Boom Orchestra, Ezé Wendtoin und Billet d’Humeur. Abgerundet wird das ganze mit kreativen- und sportlichen Workshops, sowie Lesungen und DJ Programm.
Tickets gibt absofort Online, sichert euch also schnell ein Ticket für das Wochenende! Alle ausführlichen Infos bekommt ihr HIER
P.S.: Es gibt auch ein Freundeticket im VVK - d.h.: Kommt zu 5. und zahlt den Preis von 4 ;)
- Details
- Kategorie: Hauptseite
Wir laden zur dritten Zukunftswerkstatt ans Peißnitzhaus. Mit absehbarer Fertigstellung des Hauses wollen wir den Blick weiter nach vorne richten. Jeder ist willkommen!
Nachdem wir euch einen kurzen Einblick ins Jetzt gegeben haben, arbeiten wir in zwei Gruppen zu den Themen: "Wie weiten wir den Blick: Was wird mit der Insel?" und "Wie Verjüngen wir uns?". Mit dabei werden auch Menschen aus der Stadtpolitik und andere Inselbewohner*innen sein.
Die Zukunftswerkstatt ist die ideale Möglichkeit sich auf den neusten Stand der Arbeit und der Pläne am und im Peißnitzhauses zu bringen, sowie ein Thema/ eine Aufgabe für sich zu finden. Es gibt viele Möglichkeiten der Beteiligung. Seien Sie dabei!
Bitte vorher anmelden unter: