09:00 Uhr–16:00 Uhr
Inhaltliche Schwerpunkte:
 • Spielanregungen für die Arbeit in und mit der Natur
 • Schulung der eigenen Wahrnehmung und Kennenlernen von Wahrnehmungsübungen
 • Ideen zum Erforschen der Natur
 • Kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien
 • Kenntnisse zu Prozessen und Besonderheiten der Natur zu jeder Jahreszeit
 • Kennenlernen und Bestimmen heimischer Baumarten und Kräuter
 • Kenntnisse zu heimischen Tieren, v.a. Wiesen- und Bodentieren
 • Impulse und Fragen der Gestaltung der Mensch-Natur-Beziehung
Termine:
 30.04.2025
20.06.2025
19.09.2025
21.11.2025
 
 Zeiten: 9-16 Uhr
Ort: Umweltbildungsstation im Peißnitzhaus Halle
Kosten: 85 Euro / Person / Tag
Zertifizierung:
 Abschlusszertifikat des Bildungswerkes der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Sachsen-Anhalt e.V. als einer vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt anerkannten und geförderten Einrichtung der Erwachsenenbildung. Diese Zusatzqualifikation ist darüber hinaus gemäß Bescheid des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt als Fortbildung für Erzieherinnen bzw. pädagogische Fachkräfte anerkannt.
Informationen:
 Antje Manteuffel - Umweltbildungsstation des Peißnitzhaus e.V. 
 Telefon: 0345 2394662
 E-Mail: 
Anmeldungen:
Über Verdi: https://www.verdi-bw-lsa.de
 
					
						