Mitmachen
Das Team der Umweltbildungsstation besteht aus vier Festangestellten, einer BFD-Stelle und einigen Übungsleitenden, die uns unterstützen. Jährlich kommen weitere Veranstaltungen, Buchungen und so auch mehr Bedarf hinzu und wir freuen uns, immer weiter wachsen zu dürfen.
Gerade sind wir wieder auf der Suche nach neuen Bundesfreiwilligendienstler*innen! Am Peißnitzhaus könnt ihr in den Bereichen Umweltbildung und Kultur einen Freiwilligendienst absolvieren.
Wenn du gerade deinen Schulabschluss bewältigst und noch gar nicht so richtig weißt, was die Zukunft für dich bringt, ist ein BFD-Jahr vielleicht genau das Richtige! ODER du hast Lust, dich nochmal umzuorientieren und bist älter als 27 Jahre? Gar kein Problem! Auch dann kannst du bei uns einen Bundesfreiwilligendienst machen.
Die Aufgabenfelder bei uns in der Umweltbildung sind vielfältig und aufregend: ob mit Kindergruppen auf der Insel rumstromern und die Natur beobachten, Öffentlichkeitsarbeit oder Bau- und Bastelarbeiten... es gibt immer genug zu tun :) auch Wissensaneignung zu Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Konzeptentwicklung neuer Programme und Workshops sowie die Unterstützung bei Aktionstagen können Inhalte deiner Arbeit bei uns sein. Gerne gestalten wir deinen Freiwilligendienst mit dir gemeinsam, fördern deine Stärken und du bringst dich selbst mit eigenen Ideen und Projekten ein. Bei uns findest du deinen Platz!
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dich gerne hier auf unserer Seite um oder schreib uns eine Mail an:
Auch ehrenamtliche Unterstützung und Übungsleitende sind natürlich immer gern gesehen :)
Außerdem kooperieren wir im Umweltbildungs-Netzwerk Halle, über den Langen Tag der Stadtnatur und andere Verbindungen mit zahlreichen Einrichtungen, Vereinen, der Uni, der Stadt und weiteren Umweltakteur*innen. Über das Jahr hinweg benötigen wir zudem beispielsweise für Fortbildungen und öffentlichen Veranstaltungen, die wir anbieten, Expert*innen aus verschiedenen Bereichen auf Honorarbasis.
Tischtennisturnier am Peißnitzhaus
In der Woche unserer Sommernächte wird es ein Tischtennis Turnier geben. Um so richtig warm zu werden für unser Festival, gibt es für den 1. Platz vom Turnier zwei Tickets für das Festival zu gewinnen. Für Platz 2 und 3 haben wir auch eine Überraschung parat, also keine Sorge.
Neben dem spannenden Turnier wird ein DJ euch ordentlich einheizen. Wer also Lust hat das Tanzbein zu schwingen, soll sich keinen Zwang antun ;) Sportlich betätigen könnt ihr euch auch im Cornhole und Federball vorort, falls ihr nur zum anfeuern kommen wollt.
Wenn du am Turnier teilnehmen willst, melde dich unten an oder schreib uns einfach eine Mail an
Sommernächte am Peißnitzhaus
Schon gesehen? Wir feiern die ab dem 21.06.2023 die "Sommernächte am Peißnitzhaus". Ab der Feté de la Musique geht es rund bei uns auf der Insel. Wir freuen uns schon auf ein Tischtennis Turnier, die Feté de la Musique und unser auf unser jährliches Kulturhighlight: das Peißnitzhausfest 2023 ! Zu unserem Festival kommen Künstler*innen und Bands wie SALÒ, Left For Pleasure, Haste Ma Feuer Records (HMF) und Yowlandi, Berlin Boom Orchestra, Ezé Wendtoin und Billet d’Humeur. Abgerundet wird das ganze mit kreativen- und sportlichen Workshops, sowie Lesungen und DJ Programm.
Tickets gibt absofort Online, sichert euch also schnell ein Ticket für das Wochenende! Alle ausführlichen Infos bekommt ihr HIER
P.S.: Es gibt auch ein Freundeticket im VVK - d.h.: Kommt zu 5. und zahlt den Preis von 4 ;)